Sozialer Frieden
Am 30. Dezember 2012 um 16:56 Uhr
wurde von Michael Schmid eine Friedenskerze angezündet.
Diese Friedenskerze wurde bisher 3.092 mal besucht. Es wurde bisher kein Kommentar verfasst.
Diese Friedenskerze wurde bisher 3.092 mal besucht. Es wurde bisher kein Kommentar verfasst.
Gruppe: Frieden
Als sozialer Frieden werden heute überwiegend Verhältnisse bezeichnet, die verhindern, dass es in einem Staat zu einem „Aufstand der Unterschicht“ kommt, weil deren Angehörigen mehrheitlich das Ausmaß der Verteilungsungerechtigkeit in dem betreffenden Staat für unerträglich halten. Die Wahrung des „sozialen Friedens“ ist eine Hauptaufgabe des Sozialstaats. Stefan Dietrich bezweifelt allerdings, dass eine dauerhafte „Alimentierung der Ausgemusterten“ durch den Sozialstaat dem sozialen Frieden diene.
Albrecht von Lucke versteht „sozialen Frieden“ als „soziale Integration, Zufriedenheit in der Bevölkerung mit der Demokratie […], durch Aufstiegsmöglichkeiten, mit der Möglichkeit, sich in der Gesellschaft zu betätigen, sowohl als sozialer wie als politischer Akteur.“
Albrecht von Lucke versteht „sozialen Frieden“ als „soziale Integration, Zufriedenheit in der Bevölkerung mit der Demokratie […], durch Aufstiegsmöglichkeiten, mit der Möglichkeit, sich in der Gesellschaft zu betätigen, sowohl als sozialer wie als politischer Akteur.“

Diese Kerze ist erloschen. Sie könne diese Kerze erneut entzünden.
Diese Kerze verlinken
Nutzen Sie den Code, um den Banner zu Ihre Kerze in einem Forum oder auf Ihrer Webseite veröffentlichen und mit anderen teilen.
Vorschau
Code für Foren Code für die Webseite

Code für Foren Code für die Webseite
