Osterkerze
Am 14. Februar 2013 um 19:29 Uhr
wurde von Oliver Schmid eine Friedenskerze angezündet.
Diese Friedenskerze wurde bisher 1.949 mal besucht. Es wurde bisher kein Kommentar verfasst.
Diese Friedenskerze wurde bisher 1.949 mal besucht. Es wurde bisher kein Kommentar verfasst.
Gruppe: Osterkerzen
Die Osterkerze ist eine große Kerze aus gebleichtem Bienenwachs, die in der Liturgie der Westkirchen (römisch-katholische, altkatholische, anglikanische und Lutherische Kirche), zu Beginn der Osternachtfeier am Osterfeuer bereitet, geweiht und entzündet wird.
Die Ostkirchen verwenden ein sogenanntes Trikirion (Ï„ÏικηÏιον), drei Kerzen aus ungebleichtem Wachs, die mit einem Stoffband überkreuzt zusammengebunden werden. Dieses Trikirion wird ausschließlich in der Osternacht verwendet. Das Osterlicht wird im Altarraum durch eine Ölkerze bis zum nächsten Osterfest erhalten.
Die Ostkirchen verwenden ein sogenanntes Trikirion (Ï„ÏικηÏιον), drei Kerzen aus ungebleichtem Wachs, die mit einem Stoffband überkreuzt zusammengebunden werden. Dieses Trikirion wird ausschließlich in der Osternacht verwendet. Das Osterlicht wird im Altarraum durch eine Ölkerze bis zum nächsten Osterfest erhalten.
Diese Kerze ist erloschen. Sie könne diese Kerze erneut entzünden.
Diese Kerze verlinken
Nutzen Sie den Code, um den Banner zu Ihre Kerze in einem Forum oder auf Ihrer Webseite veröffentlichen und mit anderen teilen.
Vorschau
Code für Foren Code für die Webseite
Code für Foren Code für die Webseite